Immer mehr Einsätze tagsüber
Feuerwehrabteilung Kollnau war im vergangenen Jahr stark gefordert / Einbindung in Gesamtwehr und Gesamtjugendfeuerwehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. 128 mal waren die freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer der Abteilung Kollnau im vergangenen Jahr im Einsatz. Stark gefordert waren sie zum einen bei Unwettereinsätzen – hauptsächlich im Juni mit zwei Nonstop-Einsätzen über acht beziehungsweise vierzehn Stunden. Aber auch die Einsätze wegen Bränden und Brandmeldeanlagen waren zahlreich. Gesamtkommandant Christian Klein bescheinigte der Abteilung samt ihrer im Vorjahr gewählten neuen Führung eine hervorragend gute Arbeit.
Wie stark der Zusammenhalt der Feuerwehrleute in Kollnau ist, konnte man bei der Jahreshauptversammlung im Bürgersaal des Rathauses gleich daran sehen, dass vier ehemalige Abteilungskommandanten mit anwesend waren und der aktuellen Führungsmannschaft und den ...