Immer mehr Abiturienten erreichen ein 1,0-Abi: Das sagen drei Schüler und ein Experte dazu
Immer mehr Abiturienten haben ein Abitur mit 1,0 - von 2006 bis 2012 ist die Zahl der Abiturienten mit Bestnoten um 40% gestiegen. ist das Abi leichter geworden, oder sind die Schüler schlauer? Wir haben mit den Einser-Abiturienten Maura, Luca und Larissa, sowie dem Bildungsexperten und Abiturreferenten Peter Stein vom Regierungspräsidium Freiburg gesprochen: 2 min
Fr, 27. Jun 2014, 16:28 Uhr
Schulen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Medienberichten zufolge haben immer mehr Abiturienten bessere Noten. Allein die Anzahl der 1,0-Abiturienten ist deutschlandweit seit 2006 um 40% gestiegen, wie unter anderem die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) berichtete.
Zudem sei auch die durchschnittliche Abi-Note in nahezu allen Bundesländern gestiegen, in Berlin beispielsweise von 2,68 im Jahr 2006 auf 2,4 im Jahr 2012. In Baden-Württemberg ist die ...