Imker reagieren süßsauer

Entschädigungsverfahren nach Bienensterben / Schwehr (CDU) bei Imkermeister Spürgin  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Imkermeister Spürgin überreicht dem CD...ker Schwehr ein Glas mit Maispollen.    | Foto: PR
Imkermeister Spürgin überreicht dem CDU-Politiker Schwehr ein Glas mit Maispollen. Foto: PR

KREIS EMMENDINGEN (BZ) Das Bienensterben entlang der Rheinschiene hat im Frühjahr auch im Kreis Emmendingen für Aufregung gesorgt. Inzwischen haben die betroffenen Imker die Entschädigungszahlungen akzeptiert. Der CDU-Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr informierte sich bei Klaus Spürgin in Emmendingen-Mundingen, Imkermeister und Rechner im Imkerverein Nördlicher Breisgau.

Die Ursache ist inzwischen klar, erklärt Schwehr in seiner Pressemitteilung: Weil im Frühjahr unsachgemäß mit dem Nervengift Clothianidin gebeiztes Maissaatgut mit pneumatisch unterstützten Maissägeräten eingesetzt wurde, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Spürgin, Peter Hauk

Weitere Artikel