Im Zeichen der Titanic
Bei der Elzregatta der Welle-Bengel gingen viele baden – das war auch so gewollt .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KENZINGEN. Tollkühne Wasserfahrzeuge, bei deren Konstruktion die Schwimmtauglichkeit den geringsten Teil der Anforderung ausmachten, standen am Sonntag im Mittelpunkt der Elzregatta der Kenzinger Narrenzunft "Welle-Bengel". Der Wettbewerb lockte Hunderte von Zuschauern an die wenige hundert Meter lange Regatta-Strecke.
Da waren die Wikinger, die auf einem wackeligen Floß auf die Macht des Brachialen setzten. Da war der mit Ballons gefüllte Bettbezug, der zwar ...