Im Trab zurück zum sozialen Miteinander

BZ-Plus Nach den Coronaeinschränkungen besuchen Vorschulkinder regelmäßig den Erlebnishof Glücksbringer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach gefühlt ewigen Corona-Einschränku... Renard, rechts Erzieher Robin Eckert.  | Foto: Gert Brichta
Nach gefühlt ewigen Corona-Einschränkungen leben die Vorschulkinder des Kinderhauses Kunterbunt regelrecht auf bei den Pferden des Therapie- und Erlebnishofs Glücksbringer. Links im Bild: Kathrin Santner, in der Mitte Lina Renard, rechts Erzieher Robin Eckert. Foto: Gert Brichta
. "Aufleben" heißt ein aktuelles Projekt im Kinderhaus Kunterbunt in Oberbränd. Nach zwei Jahren der Pandemieeinschränkungen sollen die Kinder wieder ins normale Leben zurückfinden. Dabei helfen soll ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lina Renard, Karlheinz Rontke

Weitere Artikel