Im Streit um das Blockhaus in Lahr-Sulz ist eine Lösung in Sicht
Drei Jahre nach dem Bau des Sulzer Blockhauses deutet sich ein Ende des Streits um dessen Rechtmäßigkeit an. Es werden aber deutliche Umbaumaßnahmen nötig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bisher gibt es am Sulzer Blockhaus vorn lediglich einen größeren Dachüberstand. Hinten links der öffentliche Grillplatz, der in das Gesamtgefüge beim Blockhaus einbezogen ist. Foto: Bastian Bernhardt
Die Erleichterung ist Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister der Stadt Lahr, dem auch die Bauordnung untersteht, anzuhören. "Wir sind kurz vor der Lösung", sagt er der Badischen Zeitung auf Nachfrage. Seit Monaten arbeitet das Rathaus gemeinsam mit den Errichtern und Unterstützern des Sulzer Blockhauses daran, ...