Im Rathaus soll Öko-Strom fließen
Ein Antrag von Joseph Hugelmann und eine Debatte: Wie viel umweltfreundliche Energie soll’s sein und wie viel darf das kosten?. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRIESENHEIM. Die Gemeinde könnte ein Vorreiter in Sachen Öko-Strom werden. Es soll nur Strom von Erzeugern bezogen werden, die auf regenerative Energien und Kraft-Wärme-Kopplung setzen. Im Rathaus wird nun geprüft, wie eine solche Ausschreibung aussehen müsste. Das könnte nämlich kompliziert werden − und etwas teurer.
Es geht um jene knapp zwei Millionen Kilowattstunden, die in den Einrichtungen der Gemeinde und für die Straßenbeleuchtung benötigt werden. Die Lieferverträge mit dem E-Werk Mittelbaden sind ausgelaufen. Wegen der Auftragssumme von rund 150 000 Euro ist ...