Verkehr
Im ÖPNV gibt es viele Baustellen - und überall scheitert es am Geld
Während Bund und Länder über eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket streiten, schlagen die Verkehrsverbünde Alarm. Angesichts steigender Energie- und Personalkosten sind sie auf Hilfe angewiesen.
So, 25. Sep 2022, 12:31 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Baden Württembergs grüner Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am Montag nach der Verkehrsministerkonferenz in Berlin, dies alles könne nur "im Gesamtpaket" entschieden werden. Während beim Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets bis Mitte ...