Im oberen Elztal fast ein Frauen-Rat
Pfarrgemeinderatswahl 2020 unter erschwerten Bedingungen / Darunter litt die Wahlbeteiligung / In Siegelau lag sie am höchsten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ELZTAL. Wie überall, ging auch im Elz- und Simonswäldertal die Pfarrgemeinderatswahl wegen der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen vonstatten: Erst wurde sie deshalb um drei Wochen verschoben, jetzt konnte sie stattfinden, aber nur als Brief- oder Online-Wahl. Hier die Ergebnisse der drei Seelsorgeeinheiten/Kirchengemeinden Waldkirch, Mittleres Elz- und Simonswäldertal sowie Oberes Elztal.
Waldkirch: Von insgesamt 8894 Stimmberechtigten gingen 764 zur Wahl. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 8,59 Prozent – deutlich geringer als bei der letzten Wahl, da damals gleichzeitig in Waldkirch die Wahl des Oberbürgermeisters war. Per Briefwahl ...