Im "Napf" wächst ein Urwald heran
Das am höchsten gelegene Bannwaldgebiet des Landes / Forstamt Kirchzarten hat die meisten Waldschutzgebiete.
Dieter Schneckenburger
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OBERRIED-ST. WILHELM. Den Abschluss des St. Wilhelmer Tales, das vom Feldberg aus nach Nordwesten ausläuft, bildet ein Kar, dem die Menschen den treffenden Namen "Napf" gaben. Wer den "Napf" durchwandert, lernt einen großartigen Naturraum kennen, dessen besonderen Reiz in seiner eiszeitlichen Geländeform liegt.
1970 wurden hier im Naturschutzgebiet "Feldberg" 108 Hektar Staatswald als Bannwald ausgewiesen. Er wurde später auf 177 Hektar erweitert. Er ist der höchst gelegene Bannwald des Landes, von 950 bis 1 360 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und bietet dem Forscher und dem Laien die Möglichkeit, die natürliche Entwicklung eines typischen ...