Kunst

Im Kunsthaus Zürich zeigen elf künstlerische Arbeiten den Übergang von der Videokassette zum CGI

BZ-Plus Die Zürcher Ausstellung "Born Digital" zeigt avancierte Medienkunst aus einer Zeit, als Smartphone und 3D-Kino noch Zukunftsmusik waren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blut flutet den Screen im tiefrot ausgekleideten Videokabinett im Erdgeschoss des Kunsthaus Zürich. Es rinnt aus Fingerkuppen und Handgelenken, die sich in langsamen Choreografien an frei durch den Raum schwebenden Rasierklingen verletzen. Die kristallinen Formen mit nadelspitzen Enden, die aus dem roten Strom auftauchen, erinnern an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Éléonore Bernard, Christoph Büchel, Adolf Ogi

Weitere Artikel