Staatsanwaltschaft

Im Kreis Lörrach wird auch gegen Nutzer von "Fake-Attesten" ermittelt

BZ-Abo Nicht nur Ärzte, die falsche Masken-Atteste ausstellen, müssen mit Strafverfolgung rechnen: Die Staatsanwaltschaften Lörrach und Waldshut-Tiengen ermitteln auch gegen Nutzer. Meist drohen Geldstrafen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer aus medizinischen Gründen keine Ma... Nutzer des Attestes strafbar gemacht.  | Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)
Wer aus medizinischen Gründen keine Maske tragen kann, braucht ein entsprechendes Attest. Wurde dieses fälschlich ausgestellt, hat sich nicht nur der Arzt, sondern auch der Nutzer des Attestes strafbar gemacht. Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)
In mehreren Fällen sollen Ärzte im Landkreis Lörrach Gefälligkeitsatteste ausgestellt haben, die Patienten vom Tragen der vorgeschriebenen Mund-Nasen-Masken befreien sollten. Wie nun bekannt wurde, laufen im Bereich der Staatsanwaltschaften Lörrach und Waldshut-Tiengen aktuell nicht nur Ermittlungsverfahren gegen entsprechende Ärzte, die die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Mathias Poland

Weitere Artikel