Im Kreis Lörrach wird auch gegen Nutzer von "Fake-Attesten" ermittelt
Nicht nur Ärzte, die falsche Masken-Atteste ausstellen, müssen mit Strafverfolgung rechnen: Die Staatsanwaltschaften Lörrach und Waldshut-Tiengen ermitteln auch gegen Nutzer. Meist drohen Geldstrafen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer aus medizinischen Gründen keine Maske tragen kann, braucht ein entsprechendes Attest. Wurde dieses fälschlich ausgestellt, hat sich nicht nur der Arzt, sondern auch der Nutzer des Attestes strafbar gemacht. Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)
In mehreren Fällen sollen Ärzte im Landkreis Lörrach Gefälligkeitsatteste ausgestellt haben, die Patienten vom Tragen der vorgeschriebenen Mund-Nasen-Masken befreien sollten. Wie nun bekannt wurde, laufen im Bereich der Staatsanwaltschaften Lörrach und Waldshut-Tiengen aktuell nicht nur Ermittlungsverfahren gegen entsprechende Ärzte, die die ...