Kreis Waldshut

Im Kot und zwischen toten Tieren legten die Hennen "frische Eier"

BZ-Plus Ein Landwirt aus Kreis Waldshut hat seine Hühner unter so schlechten Bedingungen gehalten, dass er wegen Tierquälerei verurteilt wurde. Er muss die Haltung aufgeben, die Hennen werden geschlachtet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Amtsgericht Waldshut verurteilte e...unter erbärmlichen Bedingungen hielt.   | Foto:  Julian Stratenschulte
Das Amtsgericht Waldshut verurteilte einen Hühnerzüchter, der seine Tiere unter erbärmlichen Bedingungen hielt. Foto:  Julian Stratenschulte
Ein jüngst bekannt gewordener Fall von Tierquälerei bewegt die Gemüter. Ein Landwirt im östlichen Landkreis Waldshut wurde wegen Tierquälerei verurteilt, weil er seine Hühner unter sehr schlechten Bedingungen gehalten hatte: Die Tiere standen im Kot, lebten zwischen Kadavern.
Etwa 3000 Hühner lebten auf dem Hof
Draußen am Straßenrand steht ein Schild mit der Aufschrift ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Reuther, Oswald Tröndle, Florian Schumann

Weitere Artikel