Zwischenbilanz
Im Gemeinderat von Grenzach-Wyhlen ist Halbzeit
In Grenzach-Wyhlen engagieren sich seit einer halben Wahlperiode die Räte für ihren Ort. Die BZ nimmt das Anlass, eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Di, 18. Jan 2022, 11:03 Uhr
Grenzach-Wyhlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die aktuelle Wahlperiode ist schon halb abgelaufen (Symbolfoto) | Foto: Leigh Prather Die aktuelle Wahlperiode ist schon halb abgelaufen (Symbolfoto) | Foto: Leigh Prather](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/67/08/78/208078968-w-640.jpg)
Ulrike Ebi-Kuhn (CDU): Spaß macht es mir, wenn ich erkennen kann, dass ich im Gemeinderat etwas bewegen oder positiv beeinflussen kann.
Heinz Intveen (SPD): Am meisten Spaß macht es mir, dass ich keine Verantwortung mehr als Vorsitzender einer Fraktion trage. Ich kann jetzt ungebunden entscheiden, wann ich mitreden will für unsere Fraktion.
Annette Grether (Grüne): Die Arbeit im Gemeinderat macht mir Freude, weil ich die Möglichkeit ...