Macht auf die Tür...

Im Flüchtlingshaus in Au begleiten Sozialarbeiter die Bewohner auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit

Zentral gegenüber dem Rathaus an der Dorfstraße in Au steht ein schmucker Neubau: Das erst im März dieses Jahres fertiggestellte Haus für Flüchtlinge und finanziell schwache Menschen.Ein Blick hinter die Eingangstür.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Robert Minardi, Markus Mutz und Georg-...jungen Männer im Auer Flüchtlingshaus.  | Foto: Julius Steckmeister
Robert Minardi, Markus Mutz und Georg-Michael Jansen (von links) von Neuland betreuen die fünf jungen Männer im Auer Flüchtlingshaus. Foto: Julius Steckmeister
Betreut vom Verein "Neuland für Kinder und Jugendliche im Breisgau" leben hier unter anderem fünf sogenannte unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) – und das trotz anfänglicher Skepsis in Teilen der Bevölkerung – geradezu geräuschlos.
Der älteste der Flüchtlinge ist gerade einmal 20 Jahre alt und hat in Au eine Ausbildung als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg-Michael Jansen, Robert Minardi, Markus Mutz

Weitere Artikel