Im Familienbetrieb gibt es keine Kurzarbeit
Nach der Geburt ihrer Drillinge planen Nicole und Erol Ari ihren Tagesablauf in mehreren Schichten / In welchem Umfang Haushaltshilfe möglich ist, ist ungewiss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LENZKIRCH. Es war der 16. Dezember 2008, der für die kleine Familie Ari die Welt hoch drei leben ließ. Vorher waren Nicole, ihr Mann Erol und der kleine Sohn Elias eine komplett durchschnittliche Kleinfamilie, wie sie überall in auf den Sonntagsausflügen anzutreffen sind. Seit ihre Drillinge Cosima, Antonia und Jeremias geboren wurden, sind die Aris mit einem Schlag eine Großfamilie – seitdem ist alles anders.
Drillinge: Auf den ersten Blick scheint diese Nachricht keine Sensation mehr zu sein. In unserer medizinisch modernen Zeit, in der kinderlose Paare und Frauen dank Hormonbehandlungen und/oder künstlicher Befruchtung doch den Kinderwunsch erfüllen können, sind Mehrlingsgeburtendeutlich häufiger als dies früher der Fall war. Die Wahrscheinlichkeit einer Drillingsschwangerschaft liegt bei 0,01 ...