Im Dunklen kommen Diebe
Einbrecher nutzen im Herbst die frühe Dämmerung.
Dana Coordes
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS WALDSHUT. Wenn die Tage wieder kürzer werden, beginnt die Hochzeit der Einbrecher. Ob aus Gurtweil, Lauchringen, Laufenburg oder Häusern – beinahe täglich sind derzeit Meldungen von versuchten oder geglückten Einbrüchen zu lesen. Häufig nutzen die Täter für ihren Beutezug die frühen Abendstunden. "Dies hat den einfachen Grund, dass die Einbrecher die Objekte aussuchen, in denen vermutlich niemand zu Hause ist", sagt Paul Wißler, Pressesprecher der Polizei in Waldshut-Tiengen.
In der dunklen Jahreszeit sei das recht einfach auszumachen: "Wird bei einbrechender Dämmerung kein Licht angemacht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass niemand zu Hause ist."Als eine erste Maßnahme verstärkt die Polizei ...