Im Alltag immer cool bleiben
Jugendliche trainieren den Umgang mit Konfliktsituationen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE- NEUSTADT. Das dritte Antigewalttraining in Neustadt ist abgeschlossen. Neun Jugendliche aus der Region haben mit Unterstützung von Jugendpflegerin Ida Sander und Ralf Rollenbeck vom Jugendmigrationsdienst gelernt, wie sie in Konfliktsituationen gewaltfrei reagieren können.
Beim Abschluss lobte Rollenbeck besonders die Zuverlässigkeit der Teilnehmer. Nur ein Jugendlicher hat das Training vorzeitig abgebrochen.Das Anti-Gewalttraining ist ...