"Ikonen der Architektur"
In der Ausstellung Waren-Haus-Geschichte stand die Warenhausarchitektur im Blickpunkt / Auch Lörrach hat dazu etwas zu bieten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Kurz vor Ende der erfolgreichen Sonderausstellung über die Warenhaus-Dynastie Knopf im Dreiländermuseum Lörrach hielt Kurator Bernd Serger einen besonderen Vortrag zum Thema Kaufhaushistorie. Dieses Mal richtete der langjährige Journalist, der bis zu seinem Ruhestand 20 Jahre lang bei der Badischen Zeitung gearbeitet hat, den Fokus auf das Architektonische und nahm die Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die Baugeschichte der Kaufhäuser.
Vorbilder in ParisParis, so führte Serger in seinem bebilderten Vortrag im Hebelsaal aus, war lange Zeit das große Vorbild in Sachen Warenhausarchitektur. Erst ab 1900 habe sich die deutsche Architektenszene emanzipiert und zu einem eigenen Stil gefunden. In Paris tauchten schon Ende des 18. ...