"Ignatius" steht vor der Premiere

In der Badstube führen 100 Darsteller ein historisches Stück auf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG. Tief in die lange Geschichte der Stadt Laufenburg tauchen zwei Stücke ein, die zur 800-Jahr-Feier aufgeführt werden. Das Theater Wiwa bringt "Ignatius, Bauernkaiser von Laufenburg" auf die Freilichtbühne der Badstube am linken Rheinufer mit der Premiere am Samstag, 9. Juni. Die Laienspielgruppe der Pfarrei Heilig Geist zeigt im Oktober das Schauspiel "D’ Bluetschuld vo Laufeburg".

Das Stück um "Ignatius" von Autor Martin Willi aus der Schweiz wird diesen Monat zwölfmal in der Badstube am Rhein vor der Laufenburger Kulisse gezeigt. Die Laienspieler vom Theater Wiwa ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Willi, Andreas Wunderlin, Bernhard von Weimar

Weitere Artikel