Bundestagswahl

Ich wähle sicher trojanerfrei mittig, aber was bloß ...

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum Bericht "Wahlkreiskandidaten diskutieren über Demokratie" (BZ vom 1. Februar).

Aha. Einige der Parteien diskutierten über Demokratie – eigentlich fast nur über Migrationspolitik und die Abstimmung von Merz im Bundestag hierzu, erste Version wäre ohne AfD gescheitert, zweite ist inzwischen gescheitert.

Ich finde, Merz hat der Demokratie einen Bärendienst erwiesen. Großes Bohei um kaum durchführbare Maßnahmen und Aufwertung der Trojaner.、Die sitzen schon feixend im Bundestag und manchen Länderparlamenten: In einer sanftmütigen autodestruktiven Demokratie gewählt, um dann diese zu destabilisieren, zu ramponieren und abzuschaffen durch völkischen Rigorismus und pseudolinken Mumpitz (AfD, BSW und Linke). Die ersten beiden nun durch Merz aufgewertet, ohne jede Not. Ich fürchte ja,dass viele der Wählenden dann noch gesteigerte Motivation haben, AfD und BSW zu wählen – und glaube, die CDU hätte ohne diesen faulen Zauber mehr Stimmen in Aussicht. Si tacuisses, philosophus mansisses. Wichtige Themen für mich sind Bildung, Sicherung der Infrastruktur, digitale Sicherheit und Wirtschaft. Dazu kam im BZ-Pow-Wow nix Wissenswertes. Ich wähle sicher trojanerfrei mittig, aber was bloß ... Manuel Kunst, Freiburg
Schlagworte: Manuel Kunst
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel