Zisch-Interview

"Ich vermisse das Essen"

Der Zisch-Reporter David Leimgruber spricht mit seiner Mutter Marie Koh über ihre Heimat Singapur.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Marie Koh  | Foto: Privat
Marie Koh Foto: Privat
Zisch: Wie war deine Kindheit in Singapur?
Koh: Es war schön. Mein Großvater hat sich oft um mich gekümmert, da meine Eltern gearbeitet haben. Er gab mir viel Freiheit. Leider hatten wir nur eine Vier-Zimmer-Wohnung mit einer Toilette, und wir waren zu sechst. Es war zwar eng, aber es war gemütlich.
Zisch: Du warst schon im singapurischen Regenwald. Wie war es dort?
Koh: Es war sehr feucht und warm. Wir haben viele Tiere gesehen wie zum Beispiel Warane, Affen und Schlangen. Leider gab es auch viele Mücken.
Zisch: Was vermisst du aus der Heimat?
Koh: Ich vermisse das Essen und die Landschaft.
Zisch: Wie ist die Esskultur in Singapur?
Koh: Essen ist dort wie ein Sport, du findest es überall, wo und was immer du willst. Es gibt viele Restaurants, die 24 Stunden offen haben. Man kocht fast nie selbst, weil es so billig und einfach ist, etwas zu kaufen.
Zisch: Welche Religionen gibt es dort?
Koh: Es gibt viele Religionen. Zum Beispiel Buddhismus, Hinduismus, Islam, und Taoismus. Es gibt in Singapur für fast jede Religion mindestens einen Tempel.
Zisch: Ist Singapur ein modernes Land?
Koh: Ja, das ist es. Es wurden schon viele Roboter in Singapur gebaut.
Zisch: Welche Sprachen spricht man?
Koh: Es gibt vier Amtssprachen: Englisch, Chinesisch, Tamilisch, Malaiisch. Und es gibt noch eine abgewandelte Art des Englischen, die nennt sich Singlish.
Schlagworte: Marie Koh, David Leimgruber
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel