Zisch-Interview

"Ich lerne gern in meinem Tempo"

Markus Schulmeister aus der Parallelklasse von Zisch-Reporterin Felicitas Kromer erzählt ihr, wie er zum Mathesystem der Alemannenschule Wutöschingen steht, bei dem die Kinder selbständig lernen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zisch: Wie findest du unser Mathesystem?
Markus: Gut, weil ich nicht mehr nur im Klassenzimmer sitzen muss, wie in der ersten und zweiten Klasse.
Zisch: Wie arbeitest du in Mathe?
Markus: Ich schaue mir die Stempelkarte an. Alles, was nötig ist, mache ich, den Rest lasse ich sein. Am Ende schreibe ich den Test.
Zisch: Kommst du schnell im Mathesystem voran?
Markus: Ja, weil ich gut Mathe kann.
Zisch: Was sind für dich die Vor- oder Nachteile bei unserem Mathesystem?
Markus: Vorteil ist, dass ich so schnell arbeiten kann, wie ich will, und Nachteile gibt es für mich keine.
Zisch: Lernst du gerne selbständig, oder würdest du lieber mit deiner Klasse im Klassenzimmer sitzen und Aufgaben von der Tafel lösen?
Markus: Ich arbeite lieber selbständig, weil ich dann in meinem Tempo arbeiten kann.
Zisch: Arbeitest du mit deinen Freunden oder lieber allein?
Markus: Ich arbeite lieber alleine, weil meine Freunde mich oft ablenken.
Zisch: Was machst du, wenn du ein Problem hast?
Markus: Ich frage meine Freunde, und wenn die mir nicht helfen können, dann gehe ich zu meiner Lehrerin.
Zisch: Darfst du dir die Hausaufgaben selbst aussuchen, oder bekommst du bestimmte?
Markus: Die meisten Aufgaben darf ich mir selbst aussuchen. Ich bekomme aber auch ein paar bestimmte von meiner Lehrerin.
Zisch: Müssen dir deine Eltern bei den Hausaufgaben helfen?
Markus: Nein, weil sie viel zu leicht sind!
Zisch: In welchem Thema bist du gerade?
Markus: Ich bin in dem Thema Kopfrechnen!
Zisch: Wie viele Tests hast du in diesem Schuljahr schon geschrieben?
Markus: Ich habe schon drei Tests geschrieben.
Zisch: Was sind deine nächsten Schritte, wenn du einen Test nicht bestehst?
Markus: Ich schaue mir die Aufgaben an, die ich nicht konnte und übe nochmals daran.
Schlagworte: Felicitas Kromer, Markus Schulmeister
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel