"Ich habe vor Spritzen Angst"
ZISCH-INTERVIEW mit dem Polizisten Jürgen Geppert.
Jakob Geppert, Klasse 4, , 8197;c &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Viertklässler Jakob Geppert stellte seinem Vater Jürgen Geppert (43) Fragen zu seinem Beruf als Polizist. Jürgen Geppert lebt in Altdorf, ist verheiratet und hat drei Söhne.
Jürgen Geppert: Ich bin Polizist und arbeite in Lahr bei der Einsatzabteilung.
Zisch: Was machen Sie dort?
Geppert: Ich bin Zugführer und für die Einsatz- und Urlaubsplanung von 52 Polizisten verantwortlich. Wir gehen zusammen in den Einsatz.
Zisch: Was sind das für Einsätze?
Geppert: Wir gehen zum Beispiel zum Fußball, zu Demonstrationen, zu Atommülltransporten und seit zwei Jahren zum Bahnhof nach Stuttgart.
Zisch: Haben Sie schon mal einen Einbrecher gefasst?
Geppert: Nein, ich habe noch keinen Einbrecher gefasst. Meistens waren es Fehlalarme.
Zisch: Was war Ihre gefährlichste Situation?
Geppert: Das war, als wir die Schienen für den Castor schützen mussten.
Zisch: Warum haben Sie diesen Beruf gewählt?
Geppert: Weil ich anderen Menschen helfen möchte. Ich finde den Beruf spannend, weil man mit ganz vielen Menschen zusammen kommt.
Zisch: Wovor haben Sie Angst?
Geppert: Ich habe vor Spritzen und dem Zahnarzt Angst.
Zisch: Was sind Ihre Hobbys?
Geppert: Bücher lesen, Bogen schießen und Zeit mit meiner Familie verbringen.