"Ich fühle mich wohl"

BZ-SERIE MIGRANTINNEN: Alleinerziehend in der Fremde / Ohne Hilfe geht das kaum  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Elif Fistik-Kalkandeler   schätzt ihre Selbstständigkeit   | Foto: OUNAS-KRÄUSEL
Elif Fistik-Kalkandeler schätzt ihre Selbstständigkeit Foto: OUNAS-KRÄUSEL

WEIL AM RHEIN. Die Kurdin Elif Fistik-Kalkandeler und ihre Freundin N. G. leben beide als allein erziehende Mütter in Weil am Rhein. Derzeit sind sie arbeitslos, haben aber den großen Wunsch, einen Beruf zu lernen. Schwierigkeiten bereitet ihnen ein Dilemma, das viele allein erziehende Frauen kennen: Wo können sie ihre Kinder unterbringen, während sie arbeiten? Hinzu kommen Sprachschwierigkeiten und die Tatsache, dass beide Frauen ganz ohne Familie in Weil am Rhein leben.

"Ich möchte als allein erziehende Mutter auf eigenen Füßen stehen", sagt Elif Fistik-Kalkandeler, Mutter eines neunjährigen Sohnes und einer vierjährigen Tochter, entschlossen. Ihre Freundin, die eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elif Fistik-Kalkandeler, N. G., N. G.s

Weitere Artikel