Von heute an fastet Ashraf Attia aus Freiburg
"Ich freue mich immer wieder auf den Ramadan"
Der 31-jährige Ashraf Attia, Islamwissenschaftler und Arabisch-Lehrbeauftragter an der Freiburger Uni, fastet im Monat Ramadan, seit er zehn, elf Jahre alt ist. Für ihn ist es der schönste Monat im Jahr. Gefastet wird täglich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang.
Mo, 1. Sep 2008, 15:41 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der islamische Fastenmonat Ramadan gehörte für Ashraf Attia, 31, schon immer fest zu seinem Leben. In Ägypten, wo er aufwuchs, aber auch in Freiburg, wo der Islamwissenschaftler und Arabisch-Lehrbeauftragte an der Universität jetzt lebt. Anja Bochtler hat er erzählt, wie er den Ramadan verbringt, der sich am Mondkalender orientiert und jedes Jahr zehn oder elf Tage früher beginnt: Diesmal heute am 1. September.
BZ: Können Sie sich daran erinnern, wann Sie das erste Mal im Ramadan gefastet haben?Attia: Mit zehn oder elf Jahren habe ich begonnen, mal einen Tag lang nichts zu essen und zu trinken. Kinder müssen im Ramadan nicht fasten, meist wollen ihre ...