"Ich bin täglich auf dem Feld"

ZISCH-INTERVIEW mit Landwirtin Birgit Vogel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Birgit Vogel   | Foto: Privat
Birgit Vogel Foto: Privat

Zisch-Reporter Tim Vogel aus der Klasse 4, der Maria-Sibylla-Merian-Grundschule in Endingen-Kiechlinsbergen hat sich mit Landwirtin Birgit Vogel unterhalten. Sie ist ein Allroundtalent, wie Tim es ausdrückt.

Zisch: Wie heißen Sie?
Vogel: Ich heiße Birgit Vogel.
Zisch: Wie alt sind Sie?
Vogel: Ich bin 62 Jahre alt.
Zisch: Was für einen landwirtschaftlichen Betrieb führen Sie?
Vogel: Ich führe mit meinem Mann einen Wein- und Obstbaubetrieb.
Zisch: Was machen Sie sonst noch?
Vogel: Ich verkaufe auf einem Markt in Freiburg unsere eigenen Produkte. Ich stehe täglich auf dem Feld, fülle Honig ab und bin noch Hausfrau.
Zisch: Was für Obst bauen Sie auf ihren Feldern an?
Vogel: Mirabellen, Zwetschgen, Kirschen, Äpfel und Weintrauben.
Zisch: Haben Sie Angestellte?
Vogel: Nein, wir haben keine Angestellten. Zu gewissen Jahreszeiten hilft die ganze Familie.
Zisch: Was für Arbeitszeiten haben Sie normalerweise?
Vogel: Mittwochs und samstags bin ich ab sechs Uhr auf dem Markt in Freiburg, und an jedem anderen Tag erledige ich von morgens bis abends alle anfallenden Arbeiten.
Zisch: Was für einen Beruf wollten Sie als Kind gerne machen?
Vogel: Früher wollte ich Kürschnerin werden.
Schlagworte: Birgit Vogel

Weitere Artikel