"Ich bin in Europa, Asien und Amerika unterwegs"
ZISCH-INTERVIEW mit Peter Viezens, der an seiner Arbeit für eine große Technologiefirma die Abwechslung liebt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Peter Viezens arbeitet bei einer großen Firma, die Kontrolllampen herstellt. Im Interview mit seinem Sohn Tom Viezens aus der 4. Klasse der Maria-Sibylla-Merian-Schule in Endingen-Kiechlinsbergen spricht er über seine Aufgaben.
Viezens: CML Innovative Technologies in Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.
Zisch: Was macht diese Firma?
Viezens: Signal- und Kontrolllampen mit LEDs.
Zisch: Was ist dort deine Aufgabe?
Viezens: Ich bin in der Geschäftsleitung als Prokurist verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Europa und Amerika.
Zisch: Wie viele Mitarbeiter hat die Firma?
Viezens: Insgesamt 12 000 Mitarbeiter.
Zisch: Seit wann arbeitest du dort?
Viezens: Seit 2004.
Zisch: Musst du weit fahren, bis du in der Firma bist?
Viezens: Ja, 200 Kilometer hin und 200 Kilometer zurück.
Zisch: Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß und welches war dein bestes Erlebnis?
Viezens: Die Abwechslung und die Arbeit mit Menschen. Das beste Erlebnis war mein erster Besuch in Hongkong.
Zisch: Was gefällt dir dort nicht so gut?
Viezens: Dass wir viele Meetings haben.
Zisch: Bist du auch im Ausland unterwegs?
Viezens: Ja, in ganz Europa, Asien und Amerika.
Zisch: Willst du gerne bei dieser Firma bleiben und warum?
Viezens: Ja natürlich will ich das, weil ich durch die Tätigkeiten im Ausland andere Kulturen und Arbeitsweisen kennenlerne.