"Ich bin als Quereinsteigerin dazu gekommen"

ZISCH-INTERVIEW mit Martina Matt, einer pädagogischen Assistentin der Hans-Thoma-Schule Laufenburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Martina Matt   | Foto: privat
Martina Matt Foto: privat

In der Hans-Thoma-Schule Laufenburg gibt es viele Menschen mit unterschiedlichen Berufen. Zwei Zisch-Reporter aus der vierten Klasse interessierten sich für den Beruf der Pädagogischen Assistentin und freuten sich, Martina Matt interviewen zu dürfen.

Zisch: Frau Matt, wie lange sind Sie schon Pädagogische Assistentin?
Martina Matt: Seit Juni 2010.
Zisch: Wie gefällt Ihnen Ihr Beruf?
Matt: Mir gefällt mein Beruf gut, er macht mir Spaß.
Zisch: Was macht man denn genau in diesem Beruf?
Matt: Ich helfe den Lehrern und den Schülern an der Schule. Ich betreue außerdem kleine Gruppen beim Lernen und Arbeiten.
Zisch: Wie viele Stunden arbeiten Sie täglich?
Matt: Ich arbeite täglich 4,5 Stunden.
Zisch: Wie lange ist die Ausbildung bei Ihnen gewesen?
Matt: Ich habe keine Ausbildung zu diesem Beruf gemacht. Ich bin als Quereinsteigerin dazu gekommen.
Zisch: Haben Sie eigentlich auch studiert?
Matt: Ja, ich habe ursprünglich Biologie studiert.
Zisch: Haben Sie dann früher auch schon einen anderen Beruf gehabt?
Matt: Ich habe vorher bereits bei einem Naturschutz- und Umweltschutzverband gearbeitet.
Zisch: Haben Sie Hobbys und wenn ja, welche?
Matt: Ja, ich habe Hobbys. Und zwar gehe ich gerne spazieren und schwimmen. Lesen tue ich auch gerne.
Schlagworte: Martina Matt
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel