"Ich betrachte Basel mit den Augen Hebels"
KURZ GEFRAGT mit Helen Liebendörfer zum Hebelschoppen mit dem Thema "Em Hebel si Basel" am Sonntag, 25. Oktober.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![H. Liebendörfer | Foto: privat H. Liebendörfer | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/ba/53/ac/112874412-w-640.jpg)
BAD BELLINGEN-HERTINGEN. Helen Liebendörfer, Stadtführerin und Dozentin an der Volkshochschule Basel, hält in diesem Jahr den traditionellen Vortrag beim Hebelschoppen in Hertingen in der Hertinger Kirche. Thema ist "Em Hebel si Basel" passend zu Hebels Bekenntnis "Z’ Basel an mim Rhi, jo dört möcht i sy". Jutta Schütz sprach mit ihr.
BZ: Was war Basel für Hebel?Liebendörfer: Einer seiner Lieblingsorte. Er wurde am 10. Mai 1760 am Totentanz Nummer 2 geboren. Im Sommer hat er mit seiner Mutter ...