Hunderte Gäste auf der Gaiserhöhe
Trachtenkapelle Hinterzarten mit dem Verlauf der drei Tage rundum zufrieden / Ökumenischer Gottesdienst und Volkslieder singen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HINTERZARTEN. Zur großen Erleichterung der Trachtenkapelle zeigte sich der ansonsten eher verregnete Sommer am Wochenende von seiner heiteren Seite. Nach kühlem Beginn am Freitagabend stiegen die Temperaturen deutlich an. So wurde das dreitägige Bergfest auf der Gaiserhöhe zu einem vollen Erfolg. Die vielen hundert Besucher genossen fröhliche Stunden inmitten der Natur. "Wir sind rundum zufrieden, alles verlief sehr harmonisch," bilanzierte Vorsitzender Thomas Beha am Sonntagabend.
Erstmals fand beim Bergfest ein ökumenischer Gottesdienst statt. Der Ehrenvorsitzende der Kapelle, Oskar Faller, hieß alle Teilnehmer willkommen. Kooperator Michael Knaus und Pastoralassistent Johannes Schramm von der katholischen Pfarrei sowie Philipp Sasse, ...