HTG muss spitzer rechnen
Der Aufsichtsrat trägt den knappen Kassen der Gemeinden Rechnung und erwartet Vorschläge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HOCHSCHWARZWALD. Der Aufsichtsrat der HTG hat Thorsten Rudolph eine klare Vorgabe gemacht: Unter dem Vorzeichen ganz knapper Gemeindehaushalte muss er Kosten senken und gleichzeitig die Erträge steigern. "Erfolgsoptimierung" nennt der Geschäftsführer seinen Auftrag und spricht davon, dass es "keine Tabus" mehr geben werde, denn, sagt er, "wir können die finanzielle Situation der Gemeinden nicht ignorieren."
Rudolph soll binnen eines halben Jahres Vorschläge machen, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Wirbser. Nach zwei Anlaufjahren müsse alles auf den Prüfstein gestellt werden mit dem Ziel, unterm Strich nicht mehr Geld für ...