Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Sekundärnester der Asiatischen Hornisse befinden sich zumeist hoch oben in Laubbäumen und können laut dem Deutschen Bienenjournal bis zu einem Meter hoch und bis zu 80 Zentimeter breit werden. Foto: Bianca Duventäster
In den noch laubfreien Baumkronen kann man sie gerade gut erkennen: Die großen Nester der Asiatischen Hornisse. Die invasive Art breitet sich am Hochrhein immer weiter aus und bedroht nicht nur Bienenvölker, sondern auch die heimische Biodiversität. "Wir Imker haben als Erste die Augen offen, aber wir alleine können sie nicht einschränken. Wir brauchen eine Bevölkerung, die mithilft", appelliert Imker Armin Goering. Aber was kann jeder tun?
Wachsam ...