Tierschutz

Horbener Bürger sorgen sich um zahlreiche kranke Katzen im Ort

BZ-Plus Vor verwilderten und sich vermehrenden Katzen bei einem leerstehenden Hof in Horben warnen Tierfreunde. Sie plädieren für einen Zwang zur Kastration der Tiere. Der Gemeinderat sieht aktuell keine Notwendigkeit dafür.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Apathisch wirkende, hustende Tiere haben Horbener ärztlich versorgen lassen.  | Foto: Regina Rasquin
1/2
Apathisch wirkende, hustende Tiere haben Horbener ärztlich versorgen lassen. Foto: Regina Rasquin
Katzen haben in der jüngsten Horbener Gemeinderatssitzung für eine ausgiebige Diskussion gesorgt. Es stand die Frage im Raum, ob man in der Gemeinde eine Katzenschutzverordnung erlassen solle. Mit dieser könnte man Katzenbesitzern vorschreiben, dass sie ihre Katzen registrieren und mit einem Chip versehen sowie kastrieren lassen müssen, damit sich diese nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Regina Rasquin, Teresa Grieshaber, Benjamin Bröcker

Weitere Artikel