Hohe Ehre für den Palais du Rhin
BLICK INS ELSASS: Kaiserpalast jetzt in einer Reihe großer französischer Baudenkmäler / Bald Verleih strombetriebener Boote.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STRASSBURG (teli). Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet immer samstags unser "Blick ins Elsass".
Nationales MonumentDas Palais du Rhin, der 1889 errichtete Kaiserpalast am Place de la République hat es zu einer besonderen Ehre gebracht: Das während der Zugehörigkeit Straßburgs zum deutschen Kaiserreich entstandene monumentale Bauwerk wurde jüngst in den Reigen der bislang nur sechs staatlichen Baudenkmäler aufgenommen. Es steht damit in einer Reihe mit dem Élysée-Palast in Paris und den Schlössern von Chambord. Das ...