Höhepunkte des 16. Olympia-Tages
Für die deutschen Eisschnellläuferinnen gab es in der Teamverfolgung ein nie erwartetes Happy-End. André Lange hat zum Abschluss seiner Erfolgskarriere im Viererbob seine fünfte Olympia-Medaille eingefahren – und alle Bobfahrer haben die Bahn von Whistler überlebt. Impressionen vom vorletzten Tag der Olympischen Winterspiele in Vancouver.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Sind sie nicht goldig? Daniela Anschütz-Thoms, Anni Friesinger-Postma, Stephanie Beckert und Katrin Mattscherodt (von links) zeigen die Früchte mehrjähriger Trainingsarbeit Foto: dpa
Olympiasiegerin aus Südkorea: Kim Ju-Na bei der abschließenden Eiskunstgala. Foto: dpa
Die neuen Biathlon-Könige: Norwegens Staffel mit (von links) Ole Einar Bjoerndalen, Emil Hegle Svendsen, Tarjei Boe and Halvard Hanevold. Foto: dpa
Zeigt Flagge: Ole Einar Bjoerndalen auf der Zielgeraden der 4 mal 7,5-Kilometer-Staffel. Foto: dpa
Am Anfang Massenstart, nach 30 Kilometern allein im Ziel: Justyna Kowalczyk aus Polen war im klassischen Stil die schnellste Langläuferin. Foto: ddp
Warum es wohl Massenstart heißt? Frauen mit einem 30-Kilometer-Vorhaben. Foto: dpa
Auch Silber macht glücklich: Ivica Kostelic aus Kroatien wurde zwei Mal Zweiter, zuletzt am Samstag im Slalom. Foto: dpa
Klassikerin über 30 Kilometer in der Loipe: Stefanie Böhler aus Ibach. Foto: DPA
Klassikerin über 30 Kilometer in der Loipe: Evi Sachenbacher-Stehle muss mit dem vierten Platz vorlieb nehmen. Foto: EPA
Mahnung an Sotschi: Während noch Bob Großbritannien 1 den Eiskanal herunterrast, macht sich das IOC bereits Gedanken über die zukunft des Bobsports. Foto: dpa
Behängter geht’s nimmer: Bobpilot Andre Lange (links Bremser Kevin Kuske) besitzt nach Vancouver fünf olympische Medaillen. Foto: dpa
Hier muss keiner frieren: Vier Mann in einem Bob, und Andre Lange gibt die Richtung vor. Foto: dpa
Enthusiasmus für wilde Kerle: Eine Zuschauerin an der Bobbahn hat möglicherweise Andre Lange im Sinn. Foto: dpa
Wenn Männer Besen in die Hand nehmen … Foto: dpa
… wird daraus Edelmetall: Das Schweizer Curling-Team gewann Bronze. Foto: dpa
Prominenz im Stadion: Der Schauspieler Donald Sutherland applaudiert während des Damen-Eishockeyspiels Kanada gegen Schweden. Foto: dpa
Noch mehr Prominenz: Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt zur Kenntnis, dass die Bundesverteidigung nicht stimmt – im Eishockey (hier beim deutschen 0:5 gegen Finnland). Foto: dpa
This one’s for the ladies: Finnlands Torhüter Miikka Kiprusoff weiß, was sich nach der „Blumenzeremonie“ gehört. Foto: dpa
Ohne Worte Foto: dpa
Sie haben diese Olympischen Spiele einzigartig gemacht: Kanadische Fans. Foto: dpa
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .