Höfe im Kreis für Erhalt der biologischen Vielfalt ausgezeichnet
Das Freiburger Regierungspräsidium zeichnet Höfe aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald für ihren Einsatz für die biologische Vielfalt aus. Es gibt vier Haupt- und vier Sonderpreisträger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Hauptpreisträger (von links): Wolfram und Eva Wiggert (Löffingen), Martin, Tamara und Johannes Geng (Staufen), Heinrich und Elvira Gretzmeier (Merdingen) sowie Johannes, Anne-Kathrin, Christin und Heinrich Till (Schluchsee-Äule) Foto: Dieter Maurer
Der Erhalt der biologischen Vielfalt in der Kulturlandschaft ist vielen Landwirten ein wichtiges Anliegen. Dies zeigt der erstmals ausgerufene Wettbewerb "Höfe für biologische Vielfalt" des Regierungspräsidiums Freiburg. Bei einer Feierstunde im Kurhaus Hinterzarten zeichnete die Behörde vier Haupt- und vier ...