Regionalgeschichte

Hochwasser zerstörte 1882 die Wiesebrücke in Lörrach – 13 Menschen starben

Vor 120 Jahren geschah in Lörrach ein großes Unglück: Am 28. Dezember 1882 riss die Wiese die Brücke, die Lörrach und Tüllingen verband, mit sich fort. Auch neun Kinder kamen dabei ums Leben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Holzbrücke verband Lörrach und Tü...gt die Brücke an der Roßschwemme 1810.  | Foto: BZ
Eine Holzbrücke verband Lörrach und Tüllingen bis zu ihrem Einsturz 1882. Bei dem Hochwasser starben 13 Menschen. Dieses Bild aus dem Jahrbuch „Unser Lörrach“ (1992) zeigt die Brücke an der Roßschwemme 1810. Foto: BZ
In noch viel höherem Maß als heute war die Wiese im 19. Jahrhundert für die Menschen Lebensader und Bedrohung zugleich. Bauern bewässerten mit dem Wasser des Flusses ihre Matten, Sägewerke und Mühlen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel