Hochmotiviert in der Bärenhöhle

200 Nachwuchs-Leichtathletik-Schüler aus der Region beim traditionsreichen Hallensportfest in der Löffinger Dreifeldhalle.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Locker drüber: Hindernislauf in der Löffinger Dreifeldhalle  | Foto: Ottmar Heiler
Locker drüber: Hindernislauf in der Löffinger Dreifeldhalle Foto: Ottmar Heiler

LÖFFINGEN. Das vielseitige Programm der Kinder-Leichtathletik entwickelt Sogwirkung. Dieser Eindruck bestätigte sich beim traditionsreichen Hallensportfest für die Schülerklassen U 8, U 10 und U 12, das der TB Löffingen in seiner Dreifeldhalle ausrichtete. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus zehn Vereinen wetteiferten in 26 Teams mit großem Einsatz an den fünf angebotenen attraktiven Stationen.

Die Entscheidung, welche Mannschaften zum badischen Finale nach Freiburg fahren dürfen, spornte die fünf- bis elfjährigen Kinder zusätzlich an. Das Wetteifern in der aus mindestens fünf Teilnehmern bestehenden Gruppe stand dabei an erster Stelle. Nur bei den Ältesten wurde zusätzlich eine Einzelwertung erstellt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anna Ketterer

Weitere Artikel