Hoch hinaus mit der Bergwacht
90 Jahre Ortsgruppe Todtnau: Kistenstapeln und Schauübung in schwindelerregender Höhe / 25 Jahre Bergrettungswache Hebelhof.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TODTNAU. Die Bergwacht-Ortsgruppe Todtnau feierte am Sonntag ihr 90-jähriges Bestehen an der Bergrettungswache Feldberg-Hebelhof. Die Trachtenkapelle Brandenberg spielte zum Frühschoppen auf, dann gab es für die Besucher etwas zum Staunen: Bei einer Schauübung barg die Bergwacht Muggenbrunn einen Gleitschirmflieger aus einem hohen Baum.
Dabei demonstrierten die Bergwacht-Mitglieder den Aufwand einer solchen Rettung und auch, dass es tatsächlich viel schwieriger ist, den im Baum verfangenen Gleitschirm zu bergen als den Piloten selbst.Die Rettungshundestaffel ...