Historisch oder per Segway?

Der neue Flyer der Tourist-Info zeigt: Die Stadt lässt sich ganz unterschiedlich erkunden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Kostproben wurden die neuen Angebo...r städtischen Tourist-Info vorgestellt  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
1/2
Mit Kostproben wurden die neuen Angebote im Flyer der städtischen Tourist-Info vorgestellt Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN. Ob im historischen Gewand, auf den Spuren eines Filmteams oder per Segway, ob für Kindergartenkinder, Klassentreffen, Touristen oder Seniorengruppen – im neuen Stadtführungs-Flyer der Tourist-Information wird für jeden Geschmack etwas geboten. Bei einem Treffen im Alten Rathaus stellten einige der Stadtführer ihre Angebote vor.

Die Stadtführungen gibt es seit rund zehn Jahren und seither dabei ist Angela Schmidt-Tull, die Oberbürgermeister Stefan Schlatterer als "Botschafterin für unsere Stadt" auszeichnete. "Es macht Ihnen auch Spaß", sagte er und erntete ein kräftiges Nicken.
WIE MAN STADTFÜHRER WIRD
Dabei haben erst die drei großen Historienspiele in Emmendingen das Interesse Schmidt-Tulls an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrika Dreher, Felix Schöchlin, Gerhard Seitz

Weitere Artikel