Hilfe für Allgemeinheit in aller Stille

Die Mitglieder des DRK widmen ihrem Ehrenamt 5290 Stunden / Hoffnungsvolle Jugend, Rückgang bei den Kleiderspenden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. 5290 Stunden waren die Mitglieder des Ortsvereins Titisee-Neustadt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im vergangenen Jahr für die Allgemeinheit tätig. Zumeist erfolgte die Hilfe in aller Stille und ohne Blaulicht. Kurz und bündig fiel der Rückblick im "Jägerhaus" am Freitagabend vor nur 20 Anwesenden aus.

Vorsitzender Franz Harich zeigte sich ob dieser Menge enttäuscht: "Wenn man Mitglied in einem Verein ist, sollte man sich einmal im Jahr die Zeit nehmen, um zu hören, was dort gelaufen ist!" Geprägt war das Jahr 2003 für den DRK-Ortsverein vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Harich, Klaus Peghini, Franz Götz

Weitere Artikel