Hilfe bei alltäglicher Not

Sozialer Hilfsfonds kann Großteil seines Kapitals ins neue Jahr mitnehmen / Haas wiedergewählt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Alfred Haas bleibt für zwei weitere Jahre an der Spitze des Sozialen Hilfsfonds für den Landkreis Emmendingen (SHF). Der SHF wurde vor sechs Jahren gegründet und seither von Alfred Haas geleitet. Der Auf- und Ausbau eines sozialräumlichen Netzwerkes und konkrete Hilfe für Notleidende hat sich der SHF zur Aufgabe gemacht. Die Landesstiftung Baden-Württemberg hat den SHF einst mit 200 000 Euro ausgestattet; die laufenden Kosten hat der SHF aber bisher selbst erwirtschaftet.

"Was ist Not?" Antworten auf die Frage sei sehr subjektiv und so werden an den Hilfsfonds immer wieder die unterschiedlichsten Bitten herangetragen, so Geschäftsführer Jürgen Kern in seinem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alfred Haas, Jürgen Kern, Fritz Karcher

Weitere Artikel