Hier gibt’s mehr als warme Würstchen
Bollschweiler Laiendarsteller nehmen den Hype um die Haute Cuisine aufs Korn – und allerlei Fernsehköche gleich mit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zum Speisen gehen Bürgermeisters (Bert...s „Zum warmen Würstchen“. | Foto: Julius Steckmeister Zum Speisen gehen Bürgermeisters (Bert...s „Zum warmen Würstchen“. | Foto: Julius Steckmeister](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/bc/01/c0/163316160-w-640.jpg)
BOLLSCHWEIL. Was gibt es Schöneres, als das alte Jahr mit einem Theater- oder Restaurantbesuch ausklingen zu lassen? Beides miteinander verbinden konnte, wer zu Gast in Bollschweil war. Mit dem Dreiakter "Kutteln oder Kaviar" brachten die lokalen Laiendarsteller ein Stück auf die Bühne der restlos besetzten Möhlinhalle, das humorig den Hype um die Haut Cuisine auf die Schippe nahm. Hier durften denn auch weder die pingelige Restauranttesterin noch der neureiche Schnösel oder der zum lebenden Inventar gehörende Stammgast fehlen.
"Mit so viel Publikum haben wir nicht gerechnet", begrüßte Harald Bohny, Vorsitzender der Spielvereinigung Bollschweil-Sölden, die am Abend für die Bewirtung im Saal verantwortlich zeichnete, die nahezu unüberschaubare Zahl von Gästen. Diese zu verpflegen sollte zur logistischen Meisterleistung werden, was ...