Hier gedeiht, was auszusterben droht
Kreisgeflügelschau zum Jubiläum: Kleintierzuchtverein C 201 blickt auf 100 Jahre zurück / Erhalt seltener Geflügelrassen ist wichtig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Auf dem Areal des Kleintierzuchtvereins C 201 im Sohleck laufen die Vorbereitungen für die Kreis-geflügelschau am kommenden Wochenende auf Hochtouren. Die Kleintierzüchter verbinden diesen Anlass mit einer Jubiläumsfeier, in deren Rahmen sie auf 100 Jahre zurückblicken.
Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember, sind in der 420 Quadratmeter großen Ausstellungshalle genau 275 Enten, Gänse, Hühner und Tauben aller Rassen und Farbenschläge zu bewundern. Auch etliche Exemplare seltener Arten, die auf der roten Liste bedrohter Haustierrassen stehen, werden präsentiert. "Rassen ...