"Heute geht das sehr viel legerer zu"
Der Malteser-Ortsverband Ebringen feiert am Wochenende 50-jähriges Bestehen / 150 junge Menschen beim Diözesanjugendtag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mitglieder des Malteser-Ortsverbands i... 1970er Jahren in Tracht und Uniform. | Foto: privat Mitglieder des Malteser-Ortsverbands i... 1970er Jahren in Tracht und Uniform. | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/b2/a8/2c/112371756-w-640.jpg)
EBRINGEN. Was sich aus einem einfachen Erste-Hilfe-Kurs so alles entwickeln kann: In Ebringen zum Beispiel die Gründung einer Malteser-Ortsgruppe vor genau 50 Jahren. Am Wochenende wird das Jubiläum mit einem Fest in der Schönberghalle gefeiert. Außerdem richten die Malteser zum dritten Mal den Diözesanjugendtag mit rund 150 Teilnehmern aus.
Bernhard Goldschmidt war als 14-Jähriger der jüngste Teilnehmer des Erste-Hilfe-Kurses damals im Schloss, den die Freiwillige Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Max Jenne für Kameraden und die Bevölkerung organisiert hatte. An acht Abenden wurde jeweils für zwei Stunden intensiv geübt. Anschließend nahmen die meisten ...