Heute die Freundin retten und morgen die ganze Welt

Dänen müssen keine 9/11-Romane schreiben – Stig Dalager hat es mit "Im Schattenland" trotzdem getan.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Und dahinter das  Wasser an einem sonn...m Einsturz des World Trade Centers      | Foto: afp
Und dahinter das Wasser an einem sonnigen Tag: Erst unlängst veröffentlichte Luftaufnahme vom Einsturz des World Trade Centers Foto: afp
Sind Romane zum 11. September eigentlich Pflicht, und wenn ja, wer muss sie schreiben? Und wann wäre der ideale Zeitpunkt gewesen? Ist nicht spätestens mit der Finanzkrise das nächste große Ding in der Welt, das nach literarischer Gestaltung schreit? Oder schreien sowieso nur die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stig Dalager, Jon Bæksgaard, Jette Mez

Weitere Artikel