Verpachtung an die Uniklinik

Herzzentrum und Beckerklinik reden über gemeinsame Notfallmedizin

Das UHZ hat seine Pläne mit der Uniklinik konkretisiert. Darunter: Ausbau der Notfallversorgung durch Kooperation mit der Beckerklinik, mehr Kapazitäten für Ausbildung und Forschung in Bad Krozingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Hans-Peter Müller
1/11
Foto: Hans-Peter Müller
Die Pläne für die Zukunft des Bad Krozinger Herzzentrums zeichnen sich nun deutlich konkreter ab. Wenn alles so kommt, wie es der Ärztliche Direktor Frederik Wenz und Bürgermeister Volker Kieber am Freitag in einem Gespräch darlegten, profitieren viele von der engeren Anbindung an die Universitätsklinik Freiburg: Die Mitarbeiter durch sichere Arbeitsplätze und die Bevölkerung durch eine neue Notfallversorgung in Kooperation mit der Beckerklinik.
Der Hintergrund
Das Universitätsherzzentrum Bad Krozingen (UHZ) wird paritätisch von der Uniklinik Freiburg und dem Benedikt Kreutz Verein (BKeV) betrieben. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frederik Wenz, Volker Kieber, Benjamin Waschow

Weitere Artikel