Herbolzheims Jüngste wünschen sich mehr Verkehrssicherheit und weniger Müll
Im Oktober fand die zweite Kinderbeteiligung der Grundschüler statt. Sie schauten sich an, was in ihrer Heimat gut ist und was nicht. In der Gemeinderatssitzung präsentierten sie die Ergebnisse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In der Gemeinderatssitzung präsentierten die Schülerinnen und Schüler vor großem Publikum die Ergebnisse der Kinderbeteiligung. Foto: Martin Bos
Bereits vor dem Betreten der Mensa der Emil Dörle Schule, in der das Gremium tagt, ist klar: Heute ist eine besondere Gemeinderatssitzung. Der Geräuschpegel ist schon von Weitem hörbar, ein regelrechter Menschenstrom Richtung Mensa ist zu beobachten. Kein Wunder, denn die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule ...