Do, 23. Jan. 2025 Hunde-Nachwuchs Zehn Welpen waren eine Überraschung für Sabine Greiner aus Hausen im Wiesental Zehn wuselige Welpen tummeln sich im Wohnzimmer von Sabine Greiner in Hausen. Hündin Runa fand hier ein neues Zuhause, nachdem sie vom Vorbesitzer ausgesetzt wurde. Die Welpen halten nun die neue ...
Fr, 10. Jan. 2025 Natur In Schopfheim stehen Riesen-Lebensbäume Buchen, Eichen und Tannen kennt man in der Region. Doch in manchen Gärten wachsen auch exotische und seltene Bäume. Die BZ stellt sie vor. Heute: Riesen-Lebensbäume im Sengelen und beim Haus Columban.
Fr, 11. Okt. 2024 Rheinfelden Das sind die beeindruckenden Baumriesen von Schloss Beuggen Buchen, Eichen und Tannen kennt man in der Region. Doch in manchen Gärten wachsen auch exotische und seltene Bäume. Die BZ stellt sie vor. Heute: das Baum-Ensemble von Schloss Beuggen.
Di, 27. Aug. 2024 Besondere Bäume Der Schopfheimer Trompetenbaum hat orchideenhafte Blüten und ist leicht giftig Buchen, Eichen und Tannen kennt man in der Region. Doch in manchen Gärten wachsen auch exotische und seltene Bäume. Die BZ stellt sie vor. Heute: der Trompetenbaum in Schopfheim.
Mi, 7. Aug. 2024 BZ-Serie Der Riese auf dem Dinkelberg: Der Eichseler Mammutbaum und seine Geschichte 36,4 Meter ist er hoch: Der Mammutbaum von Eichsel. 1904 wurde er gepflanzt – und ist mittlerweile der größte frei wachsenden Weihnachtsbaum Deutschlands. Die Beleuchtung bleibt immer am Baum.
Fr, 5. Jul. 2024 Besondere Bäume Tulpenbaum in der Statthalterstraße in Schopfheim ist geschmückt mit zauberhaften Blüten Buchen, Eichen und Tannen kennt man in der Region. Doch in manchen Gärten wachsen auch exotische und seltene Bäume. Die BZ stellt sie vor. Heute: Der Tulpenbaum in der Statthalterstraße in Schopfheim.
Mo, 20. Mai 2024 Naturschutz Eine mächtige Pappel könnte Maulburgs erstes Naturdenkmal werden Im Kreis Lörrach gibt es viele Naturdenkmale. Nun könnte eine mächtige Schwarzpappel in der Nähe des Wasserwerks "Herzenau" bei Maulburg dazukommen. Ein entsprechendes Verfahren ist eingeleitet.
Mi, 6. Mär. 2024 Pflanzenheilkunde Von der heilenden Kraft heimischer Bäume in Schopfheim Nicht nur das Waldbaden ist gesund, sondern auch so manch ein Bestandteil von Bäumen. In der Pflanzenheilkunde werden schon lange Blätter, Blüten, Früchte, Rinden und Harze genutzt.
Sa, 2. Mär. 2024 Frühlingsboten HUNDERTE KROKUSSE und viele Schneeglöckchen blühen wieder unter einem Nussbaum im Garten von Alice Kneusslin in Fahrnau. Ein wunderschöner Anblick, wie Fotograf Heinz Scholz findet.
Di, 27. Feb. 2024 Kleinmuseum Im Schopfheimer Bergdorf Gersbach gibt es ein Teddybären-Museum Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen viele Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Die BZ stellt die Häuser und Projekte im ...
So, 4. Feb. 2024 Waldbaden Warum Schopfheimer Waldspaziergänge schätzen Regelmäßige Waldspaziergänge und Wanderungen bringen große Vorteile für die Gesundheit. Einige Schopfheimer berichten über die Heileffekte durch das Grün der Wälder.
Do, 14. Dez. 2023 Stadtgeschichte Die Stadtapotheke in Schopfheim war die älteste Apotheke im Wiesental Die 1712 gegründete Stadtapotheke in Schopfheim war die älteste und lange Zeit die einzige Apotheke im Wiesental. Der langjährige Leiter Thomas Wieland berichtet über ihre Geschichte.